Die Löwengrube
Unser Ziel ist es, Kindern berufstätiger Eltern eine Betreuung im Anschluss an den Unterricht zu bieten. Dabei ist es uns wichtig, dass es sich nicht einfach um eine Beaufsichtigung handelt, bis die Kinder abgeholt werden. Vielmehr versuchen wir, durch ein vielfältiges Angebot die Kinder zu animieren sich in dieser Zeit kreativ zu entfalten. Natürlich berücksichtigen wir dabei auch die notwendige Erledigung der Hausaufgaben. Hierfür steht ein Raum zur Verfügung, in dem die Kinder die nötige Ruhe finden. Unsere geschulten Betreuerinnen helfen den Kindern dabei gerne.
Die Löwengrube betreut an Schultagen ca. 30 Kinder bis 15 Uhr. Darüber hinaus gibt es auch ein Angebot in den Ferien.
unser Team
Mit viel Engagement und Herz betreuen (v.l.) Olesja Wigandt, Martina Kupka, Iris zur Löwen und Lidia Peis die Kinder in der Löwengrube.
Aktuelles aus der Löwengrube
In den Herbstferien 2023 wurden fleißig gruselige Halloween Kürbisse geschnitzt.
Die Kürbisse verdankt die Löwengrube den Gönser Sprösslingen, die diese spontan sponsorten!
Vielen herzlichen Dank!
Ende August verabschiedete der Vorstand des Fördervereins, die Kinder der Löwengrube und natürlich das Betrreuungsteam mit einem lachenden und weinenden Auge Frau Peis.
Nach 15 Jahren der vertrauensvollen und engagierten Zusammenarbeit, haben sich neue Wege für Frau Peis ergeben.
Wir wünschen ihr alles Gute und viel Freude bei ihrer neuen Aufgabe.
Ein Herzlich Willkommen hieß es für Frau Märtens, die bereits als "Springerin" das Löwengrubenteam unterstützte und jetzt ein fester Bestandteil ist.
... wurden auch die Alpakas in Butzbach besucht.
In den letzten 3 Wochen der Sommerferien hatte die Löwi ihre Tür für die Ferienbetreuung geöffnet.
Neben einem Auflug zur Vogelburg in Weilburg....
Am 30.06.2023 gab es einen Mama und Papa Tag in der Löwengrube.
Damit das Betreuungsteam einen Betriebsausflug machen konnte, übernahmen kurzerhand freiwillige Eltern die Betreuung der Kinder an diesem Tag.
Sowohl für unser Betreuungsteam als auch für die Eltern und Kinder war es ein abwechslungsreicher und spannender Tag.
In der Betreuungszeit der Osterferien 2023 gab es einen interessanten Ausflug ins bekannte Freilichtmuseum Hessenpark.
Wissenswertes zur Löwi auf einen Blick
Vergabekriterien für einen Betreuungsplatz in der Löwengrube
Stand: August 2022
Da die Anzahl der Betreuungsplätze in der Löwengrube begrenzt ist und die Nachfrage das Angebot weit übersteigt, arbeiten wir seit einigen Jahren mit einer Warteliste zur Vergabe der Betreuungsplätze. Um diese Vergabe sowohl fair als auch transparent zu gestalten, werden wir zukünftig mit einem Punktesystem arbeiten. Hierfür wurden Vergabe-kriterien festgelegt, die in unterschiedlicher Gewichtung bei der Platzvergabe berücksichtigt werden.
Hier klicken für genauere Informationen.
Fristen für die Essensbestellung / Möglichkeit der Abholung
Aufgrund der Änderungen der Vorgaben seitens unseres Caterers bitten wir darum, folgende Fristen bei der Essensbestellung bzw. -abmeldung zu beachten:
Es ist nur noch eine Änderung bis Donnerstag 10 Uhr der Vorwoche möglich - per SMS direkt an die Betreuerinnen.
Kurzfristige Änderungen sind nicht mehr möglich. Das Essen kann in mitgebrachten Behältern (am besten drei Stück) bis 12 Uhr abgeholt werden. Bitte gebt den Betreuerinnen vorher Bescheid per SMS oder Anruf!
Im Elternbrief Nr.3/2022 findet ihr weitere Informationen dazu.
Aktueller Essensplan
Der Caterer Le Crabe aus Kirchgöns beliefert täglich die Löwengrube. Ausnahmen kann es in den Ferien geben, da dann ggf. zu wenige Kinder einen Betreuungstag gebucht haben.
Le Crabe kocht mit frischen Zutaten. Daher kann es zu tagesaktuellen Änderungen kommen.
Der aktuelle Wochenplan wird sobald er vorliegt über die WhatsApp-Gruppe versendet.
Betreuungstage ab März 2022
Ab März 2022 können die Betreuungstage nicht mehr monatsweise reduziert werden, d.h. pro Halbjahr können nur 1x die Betreuungstage reduziert oder vermehrt werden bzw. die Wochentage geändert werden. Ein entsprechendes Formular findet sich im Downloadbereich LG.
Wichtig: Diese Änderung muss immer erst mit den Betreuerinnen abgesprochen werden, bevor das Formular eingereicht wird.
Anmeldung
Aktuell ist die Löwengrube mit der maximalen Anzahl an Kindern belegt. Die Warteliste ist voll. Sie können Ihr Kind auf der Warteliste anmelden. Füllen Sie dazu das Anmeldeformular aus und schicken Sie es an unsere E-mailadresse oder geben Sie es in der Löwengrube ab. Bitte beachten Sie, dass im Falle eines zugesagten Betreuungsplatzes eine Mitgliedschaft im Förderverein erforderlich ist.
Eindrücke aus der Löwengrube
Willkommen in der Löwengrube
Hereinspaziert.
Fenstergestaltung
Bastel- und Kunstecke
Leseecke
Spiele - und Toberaum
... im Spiele- und Toberaum.
Essensraum